Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren.

Aqua Training -  Unsere Kursinhalte

Unsere Aqua Training-Kurse machen sich die Eigenschaften des Wassers für ein effektives und ausgewogenes Ganzkörpertraining zunutze. So eignet sich Aqua Training nicht nur als Gesundheitssport im Bereich von Prävention und Rehabilitation, sondern kann auch Leistungssportlern aller Disziplinen als ergänzendes Training dienlich sein.

Die entscheidenden Vorteile des Aqua Trainings sind:

  • Entlastung der Wirbelsäule und aller Gelenke – durch den Auftrieb des Wassers wird das Körpergewicht um bis zu 90% verringert. Das entlastet Gelenke, Bänder und Sehnen spürbar!
  • Verbesserung der Koordination – der Auftrieb des Wassers verlagert den Körperschwerpunkt, so ist schon der stabile Stand beim Training im Wasser eine Herausforderung!
  • Der Kalorienverbrauch ist  deutlich höher als bei vergleichbaren Aktivitäten an Land – ca. 400 kcal in 30 Minuten!
  • Massage inklusive – durch die Bewegung gegen den Wasserdruck entsteht ein Massageeffekt, die Durchblutung der Haut, Muskeln und des Bindegewebes wird aktiviert, das Gewebe entschlackt und wird gestrafft!


 

Wählen Sie aus gut 20 unterschiedlichen Disziplinen Ihren passenden Kurs:

Unsere Klassiker

Aqua Fitness

Das Bewegungstraining stärkt nicht nur das Herz-Kreislauf-System, sondern fördert Kondition, Koordination, Muskelkraft und Entspannung und ist natürlich besonders Gelenkschonend. Aqua Fitness findet im Flachwasser statt, so können auch unsichere Schwimmer und ältere Menschen ohne Angst und mit viel Spaß im Wasser Sport treiben und das Miteinander genießen.

Aqua Jogging

Beim Joggen im Wasser wird mit einem Auftriebsgürtel ganz ohne Bodenkontakt im tiefen Becken gelaufen. Auf diese Weise sorgt AquaJogging für eine maximale Entlastung der Gelenke. So ist Aqua Jogging auch ideal für Sportler, die verletzungsbedingt noch nicht ihr gewohntes Training absolvieren können. Da es beim Aqua Jogging besonders auf die richtige Körperhaltung und Körperspannung ankommt wird quasi nebenbei während der gesamten Kursstunde die Rumpfmuskulatur trainiert.

 

Trends und Neuheiten

Aqua Fit mit Baby

Aqua Training-Kurs mit Beckenbodentraining, Startempfehlung frühestens 8 Wochen nach der Geburt. Ihr Baby bringen Sie einfach mit zum Kurs und behalten den Babysitz vom Kursbecken aus im Blick!


High Intensity Interval Training (HIIT)

Eine Trainingsmethode bei der mit 30-minütigen Trainingseinheiten große Effekte erzielt werden. Das bedeutet: Wenig Zeitaufwand für maximalen Trainingserfolg!

HIIT gibt es bei uns in drei unterschiedlichen Varianten:
AquaBootCamp HIIT
High Intensity Interval Training im Flachwasser.
AquaCycling HIIT
High Intensitiy Interval Training auf dem Aquabike.
AquaRunning HIIT
High Intensity Interval Training im Tiefwasser mit Auftriebsgürtel.


Aqua Jump

Ein straffes Trainingsprogramm für Beine, Po und die gesamte Rumpfmuskulatur! Die Fettverbrennung läuft auf Hochtouren und auch die Massagewirkung des Wassers wird durch die Sprungbewegung noch verstärkt. Aqua Jump kräftigt und strafft den gesamten Körper und macht einfach Spaß!


SUP-Fitness

Fitnesstraining auf dem SUP Board ist ein funktionelles Training der Extraklasse. Auf der instabilen Unterlage werden bei jeder Bewegung besonders viele Muskeln, insbesondere die Stützmuskulatur, gefordert. Auch die koordinativen Fähigkeiten werden bei diesem Eigengewicht-Training intensiv geschult. 

SUP-Yoga

Das sanfte Schaukeln und die beruhigende Wirkung des Wassers machen es leicht, ganz bei sich selbst anzukommen, die eigenen Grenzen zu erspüren und sich wohl zu fühlen. Gleichzeitig ist Yoga auf dem SUP-Board eine besondere Herausforderung: Alle Muskeln sind permanent gefordert um die Bewegungen des Wassers auszugleichen. Balance, Koordination, Kraft (besonders die Rumpfmuskulatur) sowie das Herz-Kreislauf-System werden gestärkt und es ist das reinste Vergnügen!


Aqua Pole

AquaPole verbindet die Effektivität und Vielseitigkeit des Pole Sports mit den positiven Eigenschaften des Wassers. Es ist ein intensives Training für die Körpermitte: Bauch, Rücken, Schultern und Gesäß werden besonders gefordert und geformt. Das Wasser ist sowohl Unterstützung als auch Widerstand bei diesem abwechslungsreichen Training, das akrobatische und tänzerische Elemente mit knallhartem Krafttraining verbindet.







 

Gesundheit und Ausgleich

Aqua Back

Das Fitnessstudio im Wasser bietet spezielles Krafttraining zur Stärkung der großen  Muskelgruppen. Der Gerätezirkel ist so bestens geeignet um durch gezieltes Krafttraining Rückenschmerzen, Gelenkbeschwerden oder Übergewicht entgegenzuwirken bzw. vorzubeugen.


Aqua Babybauch

Sport und Bewegung steigern das Wohlbefinden - das gilt natürlich auch für die Zeit zu zweit. Bewegung im Wasser ist die ideale Möglichkeit, auch in der Schwangerschaft körperlich aktiv zu sein und sich und dem Baby etwas Gutes zu tun. Das Risiko einer Schwangerschaftsdiabetes wird gesenkt, Rückenbeschwerden, zu starker Gewichtszunahme und Wassereinlagerungen vorgebeugt. Durch die Bewegung wird zudem die Sauerstoffzufuhr erhöht, wovon Mutter und Kind gleichermaßen profitieren.


Aqua RückenFit

Den Rücken bewusst trainieren während die Wirbelsäule entlastet wird? Das gibt es nur im Wasser! Durch die gezielte Kräftigung der Stützmuskulatur lassen sich Rückenbeschwerden dauerhaft in den Griff kriegen.


Gesundheitsgymnastik

Dieses Training findet im warmen Solewasser statt und stärkt auf sanfte Weise das Herz-Kreislauf-System. Auch die koordinativen Fähigkeiten, die Muskelkraft und die Fähigkeit zur Entspannung werden gefördert, die Gelenke angenehm entlastet.

 

Kraft und Ausdauer

Aqua Bauch Beine Po

Hier werden die typischen Problemzonen gezielt angegangen! Unser Geheimrezept ist eine Kombination von Ausdauertraining und gezielten Kräftigungsübungen für die Muskulatur. Nebenbei nutzen Sie die Massagewirkung des Wassers, um Ihr Bindegewebe zu straffen.


Aqua Cycling

Radfahren kann jeder! Aqua Cycling ist das perfekte Mehrzwecktraining für Figur und Kondition, wobei der Spaß nicht zu kurz kommt. Und das Beste: Auch die Rumpf-, Schulter- und Armmuskulatur wird trainiert, denn AquaCycling ist nicht nur einfach Radfahren sondern ein besonders effektives Ganzkörpertraining.
>>> Download Flyer AquaCycling


Aqua Mix

Wie der Name bereits erahnen lässt, werden in diesem Kurs unterschiedliche Disziplinen im wöchentlichen Wechsel trainiert. Hierzu zählen: AquaFitness spezial * AquaRückenFit * AquaJogging Flachwasser * AquaBauchBeinePo * AquaRobic * AquaPower * AquaKickPunch * AquaBootCamp HIIT * AquaZumba * AquaWünschDirWas!


Aqua Power

Intensives Kraftausdauertraining ohne Überlastungsgefahr – die Eigenschaften des Wassers ermöglichen diese perfekte Mischung! AquaPower ist ein sehr forderndes Training, gerade das macht es so beliebt. Hier kann man sich nach Herzenslust austoben!


Aqua Dance

Tanzen im Wasser zu mitreißenden lateinamerikanischen Rhythmen? Das ist ein forderndes Wasser-Workout der Extraklasse. AquaDance verbessert effektiv die Ausdauer, kräftigt die Muskulatur und formt die Figur. Die Musik motiviert zu einem hohem Tempo, dass Sie im Wasser nicht für möglich halten würden!

 

Sportliches Schwimmen

Workshops Kraulschwimmen

Kraulschwimmen I: Atmung und Wasserlage
Der Workshop „Kraulschwimmen I“ vermittelt die Grundlagen des Kraulschwimmens und ist somit ausdrücklich für Anfänger geeignet. Um nicht schon nach einer Bahn mit Atemnot zu kämpfen ist die richtige Atemtechnik entscheidend – diese werden wir zuerst üben. Im Zusammenspiel mit einer guten Wasserlage sind dann schon die größten Hürden genommen und wir können uns um die Ganzkörperbewegung kümmern.

Kraulschwimmen II: Armzug und Beinschlag
Im Workshop „Kraulschwimmen II“ soll die Kraultechnik verfeinert werden, um effektiver zu schwimmen. Zahlreiche praktische Übungen versetzen die Teilnehmer in die Lage, auch nach dem Seminar selbstständig weiter zu üben. Wer direkt im Workshop Kraulschwimmen II einsteigt sollte bereits in der Lage sein, 100 Meter Kraul am Stück zu schwimmen.

Kraulschwimmen III: Videoanalyse
Dieser Workshop ist für ambitionierte Schwimmer konzipiert, die Ihre Stärken und Schwächen einmal mit eigenen Augen sehen möchten. Anhand von Videoaufnahmen aus vier verschiedenen Perspektiven (über und unter Wasser) werden Potenziale identifiziert und die Teilnehmer erhalten individuelle Trainingstipps.

Kraulschwimmen für Fortgeschrittene

Wöchentlich stattfindender Kurs für Schwimmer, die ihre Kraultechnik unter Anleitung verfeinern wollen. Zu diesem Zweck kommen auch einzelne Elemente und Übungen zu den anderen Schwimmlagen vor. Diese zu beherrschen ist aber nicht Voraussetzung.

Techniktraining

In diesem wöchentlich stattfindenden Kurs können alle Schwimmlagen erlernt, geübt und verfeinert werden.
Zu den Kursplänen.