Bronze, Silber & Gold Kurse
Für die Anmeldung zu einem Kurs senden Sie eine E-Mail an schwimmkurs@bremer-baeder.de. Schreiben Sie in den Betreff Ihr Wunschbad und geben Sie folgende Informationen an:
→ Name
→ Telefonnumer
→ Adresse
→ Wunschkurs
Wir werden uns zeitnah mit Ihnen in Verbindung setzen.
BRONZE
Ziel des Bronzekurses ist das Erlangen des Bronze-Abzeichens (Deutsches Schwimmabzeichen Bronze).
Folgende Prüfungsleistungen müssen dazu erfüllt werden:
- Sprung kopfwärts vom Beckenrand und 15 Minuten Schwimmen. In dieser Zeit sind mindestens 200 m zurückzulegen, davon 150 m in Bauch- oder Rückenlage in einer erkennbaren Schwimmart und 50 m in der anderen Körperlage (Wechsel der Körperlage während des Schwimmens auf der Schwimmbahn ohne Festhalten)
- einmal ca. 2 m Tieftauchen von der Wasseroberfläche mit Heraufholen eines Gegenstandes (z.B.: kleiner Tauchring)
- ein Paketsprung vom Startblock oder 1 m-Brett
- Kenntnis der Baderegeln
SILBER
Ziel des Silberkurses ist das Erlangen des Silber- Abzeichens (Deutsches Schwimmabzeichen Silber).
Folgende Prüfungsleistungen müssen dazu erfüllt werden:
- Sprung kopfwärts vom Beckenrand und 20 Minuten Schwimmen. In dieser Zeit sind mindestens 400 m zurückzulegen, davon 300 m in Bauch- oder Rückenlage in einer erkennbaren Schwimmart und 100 m in der anderen Körperlage (Wechsel der Körperlage während des Schwimmens auf der Schwimmbahn ohne Festhalten)
- zweimal ca. 2 m Tieftauchen von der Wasseroberfläche mit Heraufholen je eines Gegenstandes (z.B.: kleiner Tauchring)
- 10 m Streckentauchen mit Abstoßen vom Beckenrand im Wasser
- Sprung aus 3 m Höhe oder zwei verschiedene Sprünge aus 1 m Höhe
- Kenntnis der Baderegeln und von Verhalten zur Selbstrettung
Gold
Ziel des Goldkurses ist das Erlangen des Gold-Abzeichens (Deutsches Schwimmabzeichen Gold). Mindestalter 9 Jahre.
Folgende Prüfungsleistungen müssen dafür erfüllt werden:
- Sprung kopfwärts vom Beckenrand und 30 Minuten Schwimmen. In dieser Zeit sind mindestens 800 m zurückzulegen, davon 650 m in Bauch- oder Rückenlage in einer erkennbaren Schwimmart und 150 m in der anderen Körperlage (Wechsel der Körperlage während des Schwimmens auf der Schwimmbahn ohne Festhalten)
- Startsprung und 25 m Kraulschwimmen
- Startsprung und 50 m Brustschwimmen in höchstens 1:15 Minuten
- 50 m Rückenschwimmen mit Grätschschwung ohne Armtätigkeit oder Rückenkraulschwimmen
- 10 m Streckentauchen aus der Schwimmlage (ohne Abstoßen vom Beckenrand)
- dreimal ca. 2 m Tieftauchen von der Wasseroberfläche mit Heraufholen je eines Gegenstandes (z.B.: kleiner Tauchring) innerhalb von 3 Minuten
- Ein Sprung aus 3m Höhe oder 2 verschiedene Sprünge aus 1m Höhe
- 50 m Transportschwimmen: Schieben oder Ziehen
- Kenntnis der Baderegeln
- Hilfe bei Bade-, Boots- und Eisunfällen (Selbst- und einfache Fremdrettung)
Kinder & Familien
Dieses Angebot erhalten Sie in den folgenden Bädern
Hallenbad Huchting
Delfter Straße 22-24
28259 Bremen
Tel. 0421 - 58 00 83
OTeBad
Koblenzer Straße 3
28325 Bremen
Tel. 0421- 40 18 82
Schloßparkbad
Schloßparkstraße 52
28309 Bremen
Tel. 0421 - 699 39 90
Unibad
Badgasteiner Straße
28359 Bremen
Tel. 0421 - 218 35 811