Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren.

Bremer Bäder Sozial

Kids in die Bäder

Du lernst schwimmen «Kids in die Bäder zahlt»

In der Freien Hansestadt Bremen gibt es seit vielen Jahren sehr erfolgreich das Schulschwimmen der dritten Klassen. Dabei können die Kinder dann ihre Abzeichen machen – wenn sie denn vorher das Schwimmen erlernt haben. Da dies oft nicht der Fall ist und die mangelnde Schwimmfähigkeit damit auch zur Ausgrenzung der Kinder beiträgt, gibt es nun ein Projekt, das gerade diese Problematik im Fokus hat. Das Projekt trägt den Namen „Kids in die Bäder“ und wurde von uns als Bremer Bäder GmbH gemeinsam mit der Bremer Sportjugend und unter der Schirmherrinschaft von Anja Stahmann, Senatorin für Soziales, Jugend, Frauen, Integration und Sport ins Leben gerufen.

alle Informationen » hier


Ich sag's

Eine Kampagne der Bremer Bäder GmbH

Durchs Wasser toben, die Rutschen hinabdüsen und ein große Portion Pommes verdrücken – ein Schwimmbadbesuch bedeutet immer eine Menge Spaß. Unser Ziel ist es, dass diese Freude jedem einzelnen Badegast erhalten bleibt. Wir schützen Sie daher nicht nur vor Badeunfällen, sondern achten auch darauf, dass Ihnen niemand zu nahe kommt.

alle Informationen » hier


Bremen Pass

Der Bremen-Pass soll Bremerinnen und Bremern ermöglichen, am sozialen und kulturellen Leben teilzunehmen - unabhängig davon, wie dick der Geldbeutel ist. Er wurde im März 2015 eingeführt und hat - im Gegensatz zur bisherigen "Grünen Karte" und "Blauen Karte" - ein praktisches praktisches Scheckkartenformat. Welche Vorteile der Bremen-Pass bietet und wer berechtigt ist, ihn zu bekommen, erfahrt ihr auf dieser Seite.

alle Informationen » hier