Reminder: Ein letztes Mal schwimmen im Westbad
Neujahr wird das Westbad verabschiedet
Bremen, Dezember 2023. Die Bauphase zur Realisierung eines neuen Westbades rückt in greifbare Nähe und das beliebte Schwimmbad in Walle schließt nach fast 48 Jahren seine Türen. Obwohl die Aussicht auf ein neues Bad ein Grund zum Feiern ist, werden wohl einige Besucherinnen und Besucher wehmütig sein, wenn das Westbad am 1. Januar 2023 zum Abschied ein letztes Mal öffnet. Von 13.00 bis 15.00 Uhr haben alle die Möglichkeit, noch einmal Bahnen durch ihr Bad zu ziehen und ab 15.00 Uhr findet die offizielle Verabschiedung statt. Der Eintritt am Abschieds-Tag ist frei.
Jan Fries, Aufsichtsratsvorsitzender der Bremer Bäder GmbH und deren Geschäftsführerin, Martina Baden, begrüßen ab 15.00 Uhr Vertreterinnen und Vertreter aus Wirtschaft, Politik und den Vereinen. Anschließend wird es einen kleinen Abschieds-Wettkampf geben und als besonderes Highlight können Nostalgiker bei einer Versteigerung ein Stück Westbad für Zuhause ergattern. Das Beste ist: Der Erlös der Versteigerung geht zu 100 Prozent an das Projekt „Kids in die Bäder“, das von der Bremer Bäder GmbH gemeinsam mit der Bremer Sportjugend und unter der Schirmherrschaft von Sportsenatorin Anja Stahmann ins Leben gerufen wurde und bedürftigen Kindern und Jugendlichen das Schwimmen lernen ermöglicht.
Das „alte“ Westbad wurde 1975 eröffnet, nachdem das zuvor ansässige und 1927 eröffnete Waller Seebad in ein Kombibad umfunktioniert werden sollte. Nun wird das Bad im Rahmen des Bäderkonzeptes neugestaltet, moderner sowie kosten- und energieeffizienter. Die Bauzeit wird nach aktuellem Stand auf 36 Monate geschätzt. In der Zeit bleibt das Freibad geschlossen und die Eissporthalle Paradice öffnet jeweils von Oktober bis März. Über die Abrissarbeiten und Pläne zum Neubau berichtet die Bremer Bäder GmbH auf ihrer speziellen Bauseite www.bb-bauen.de.