Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren.

Zukunftstag bei den Bremer Bädern

Bremen April 2023. Fast 20 Kinder haben sich entschieden, den diesjährigen Zukunftstag in einem der Bremer Schwimmbäder zu verbringen. Schülerinnen und Schüler verbrachten einen Vormitag in verschiedenen Bädern, um einen Einblick in den beruflichen Alltag von Schwimmbädern zu erhalten. Im Vitalbad, Schloßparkbad, OTeBAD, Hallenbad Huchting, Freizeitbad Vegesack und im Südbad konnten die Kinder vieles selbst ausprobieren. Sie entnahmen Wasserproben, sahen sich die Technik an und machten einen Rundgang durchs gesamte Bad.

Ins Schwimmbecken ging es natürlich auch – schließlich gehört es zum Beruf des Fachangestellten für Bäderbetriebe, Schwimmkurse zu geben. So konnten die Teilnehmenden beim Babyschwimmkurs dabei sein oder lernten den Schulschwimmunterricht aus seiner ganz anderen Perspektive kennen.

Kindern das Schwimmen beizubringen ist nur ein Teil des Arbeitsalltages im Schwimmbad. Die Überwachung des Badebetriebs und das Durchführen von Rettungsmaßnahmen gehören auch dazu. Jelka Reiber vom Freizeitbad Vegesack zeigte an der Rettungspuppe wie bewusstlose Personen wiederbelebt werden. Nick und Awen sahen gespannt zu und stellten der Fachangestellten viele Fragen. Dann hatten sie die Gelegenheit die Wiederbelebung an der Puppe selbst auszuprobieren. „Ich hatte einen tollen und interessanten Tag im Freizeitbad Vegesack. Das Schwimmen war natürlich cool, aber das Training an der Rettungspuppe war richtig spannend. Man hat als Bademeister ganz schön viel Verantwortung. Das wusste ich vorher nicht.”, so Nick, Teilnehmer des Zukunftstages aus Bremen - Nord.

Alle Angestellten in den Bremer Bädern waren mit dem Ablauf und dem Zuspruch der Teilnehmenden mehr als zufrieden. “Es war auch für uns wieder ein toller Tag und schön zu sehen, wie viele junge Menschen sich für unseren Beruf interessieren. Wir freuen uns auf die kommende Freibadsaison, da sehen wir uns sicher wieder.” so Patrick Eick, Betriebsleiter des Schloßparkbades.

zurück zur vorherigen Seite