Eissporthalle Paradice blickt auf erfolgreiche Saison zurück
Bremen, April 2023. Der Frühling ist da – und die Eislaufsaison nun endgültig beendet. Die Eissporthalle Paradice in Bremen Walle kann auf eine außerordentlich erfolgreiche Saison zurückblicken. Seit Ende September war die erste Eisfläche geöffnet, dann folgte Anfang November die zweite.
Und das war im Herbst vergangenen Jahres aufgrund der Energie - und Corona - Krise nicht abzusehen. Die Bremer Bäder GmbH hat hohe Kosten in Kauf genommen, um den Betrieb beider Hallen zu ermöglichen.
Als Sportsenatorin Anja Stahmann die zweite Eisfläche zum Beeisen freigegeben hat, war die Freude bei Vereinen, Schulen und der Öffentlichkeit groß. Zur Begründung hieß es: „Die Kinder und Jugendlichen sollten nach der Pandemie die Möglichkeit erhalten, wieder mehr am sportlichen und gesellschaftlichen Leben teilzuhaben.“
Insgesamt wurden 134.000 Besucher und Besucherinnen in der Eissporthalle gezählt Zum Vergleich: vor der Pandemie in der Saison 2018/2019 kamen 113.000 Gäste. Zum Erfolg beigetragen hat sicherlich auch die FreiKarte, die in der Eissporthalle, aber auch in allen Bremer Bädern von Kindern und Jugendlichen für den Eintritt genutzt werden konnte.
Uwe Kirsch, Betriebsleiter in der Eissporthalle Paradice und Geschäftsführer der Sport Berntheusel GmbH freut sich bereits auf die nächste Saison, die trotz Neubau des Westbades stattfinden kann. „Wir werden im Sommer einige Umbauarbeiten haben, um im Herbst mit anderem Konzept wieder zu öffnen“, so Uwe Kirsch. Dann wird es auch wieder die beliebten Eisdiscos geben. Nachdem einige Jugendliche eine solche Veranstaltung für Auseinandersetzungen genutzt hatten, waren diese zuletzt friedlich aber stimmungsvoll abgelaufen. „Unsere jungen Gäste lieben das Eislaufen bei Discomusik und wir sorgen dafür, dass es so bleibt“, äußert sich Uwe Kirsch.
Über den Neubau und auch die neue Fassadengestaltung der Eissporthalle wird berichtet auf der Homepage www.bb-bauen.de.