Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren.

Südbad

Lifestylebad im Herzen Bremens

Das Hallenbad

Im Südbad findet sich alles, was das Schwimmer-, Fitness- und Wellnessherz höher schlagen lässt: umfangreiches Kursangebot, diverse Schwimmbecken mit unterschiedlichen Angeboten für jung und alt, Dachterrasse zum Relaxen oder eine große Saunalandschaft lassen keine Wünsche offen. Kurz gesagt: ein Bad für jeden Anspruch!

Die Sauna

Das Südbad in der Neustadt bietet Ihnen Entspannung pur auf zwei Etagen. Die vier Saunen bieten jedem Saunagast, ob heiß-liebend oder gemäßigte Wärme suchend, das richtige Angebot, um sich voll und ganz vom Alltag zu lösen. Auf der großzügigen Dachterrasse finden Sie die nötige Abkühlung zwischen Ihren Saunagängen, oder ausgiebige Entspannung beim Blättern in den bereitliegenden Zeitschriften. Im Winter, bei kaltem und ungemütlichem Wetter in Bremen, finden Sie im Kaminzimmer bei knisterndem Feuer und wohliger Wärme die absolute Entspannung.

Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren und ohne Begleitung eines Erwachsenen wird nur Einlass ins Bad gewährt, wenn diese einen gültigen Schwimmausweis (mind. Abzeichen Bronze) vorlegen können.

>>>Verhaltensregeln


Kurse im Südbad:

AquaTraining:
AquaJogging, AquaFitness, AquaBabybauch, AquaPower, Aqua Bauch-Beine-Po, AquaRückenFit, AquaRobic, AquaDance, AquaMix, AquaBootCamp HIIT,  AquaRunning HIIT, Stilverbesserung/sportliches Schwimmen für Erw.

Schwimmkurse:
Babys 3-12 Monate, Babys 1-2 Jahre, Kleinkind ab 2 Jahre, Stadtmusikanten ab 3 Jahre, Seepferdchen ab 5 Jahre, Seepferdchen Fortgeschrittene, Bronzekurs, Silber/Goldkurs, Erwachsenenschwimmkurs Anfänger


Das Südbad wird von der Nationalen Klimaschutzinitiative gefördert und leistet so einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemission. 
Gefördert vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages.




 

zurück zur vorherigen Seite

  • Schwimmen
    • Hallenbad
  • Daten & Fakten
    • Schwimmerbecken 25 m
    • Nichtschwimmerbecken
    • Kleinkinderbecken
    • Lehrschwimmbecken
    • Riesenrutsche
    • Beckenlifter
    • Dachterrasse
  • Sauna
    • Infrarot-Sole-Sauna
    • Trockensauna
    • Biosauna
    • Blockhaussauna
    • Ruhebereich
    • Dampfbad
    • Tauchbecken
    • Fußbäder
    • Freiluftatrium
    • Eisbrunnen
    • Freiluftbereich
    • Wintergarten mit Kamin
  • Angebote
    • AquaTraining
    • Schwimmkurse
    • Schwimmtraining
    • Massagen
    • Events
    • Kindergeburtstage
    • Gastronomie
    • Badeartikel-Shop

Öffnungszeiten Hallenbad

Hier geht es zur Übersicht der kursfreien Zeiten im Südbad

Am 3.10.2023 hat das Südbad von 10-18 Uhr und das Freizeitbad Vegesack von 10-16 Uhr geöffnet. Alle anderen Bäder sind am Feiertag geschlossen.

Öffnungszeiten Südbad
TAG ZEIT
MO - FR 06:30* - 21.00 Uhr
SA - SO 10.00 - 20.00 Uhr

*Die Kasse ist ab 08.00 Uhr besetzt.

Tickets können online und vor Ort erworben werden und müssen am Drehkreuz/an der Kasse im Bad vorgezeigt und abgescannt werden.

  • >> ZU DEN ONLINE-TICKETS
  • WICHTIG: Bewahren Sie Ihr Ticket bis zum Verlassen des Bades auf. Es wird am Ausgang benötigt!
  • Das Bad ist pünktlich zu verlassen.
  • Badeschluss ist 15 min., Kassenschluss 30 min. vor Ende der Öffnungszeiten.

Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren, die ohne Begleitung eines Erwachsenen schwimmen, müssen das Jugendschwimmabzeichen Bronze mit entsprechendem Schwimmausweis vorlegen.

 

Öffnungszeiten Sauna


ÖFFNUNGSZEITEN SAUNA
TAG ZEIT
MO-FR 12.00 - 21.00 Uhr (Donnerstag Damensauna)
SA-SO 10.00 - 20.00 Uhr

Tickets können online und vor Ort erworben werden und müssen am Drehkreuz/an der Kasse im Bad vorgezeigt und abgescannt werden.

  • >> ZU DEN ONLINE-TICKETS
  • WICHTIG: Bewahren Sie ihr Online-Ticket bis zum Verlassen der Sauna auf. Es wird am Ausgang benötigt!
  • Die Sauna ist pünktlich zu verlassen.
  • Badeschluss ist 15 min., Kassenschluss 30 min. vor Ende der Öffnungszeiten.

 

Preise Hallenbad

Preise Südbad 2023 >> ZU DEN ONLINE-TICKETS
ERWACHSENE (ab 16 Jahre) MO - FR
SA-SO/
FEIERTAGE
Einzelkarte  (2,5 Std.) 6,00 EUR 6,50 EUR
jede weitere Stunde 1,90 EUR 2,00 EUR
JUGENDLICHE (12 bis einschl. 15 Jahre)
   
Einzelkarte (2,5 Std.) 4,20 EUR 4,60 EUR
jede weitere Stunde 1,60 EUR 1,70 EUR
Gruppenkarte (ab 15 Pers.) pro Person 3,70 EUR 4,00 EUR
KINDER (1 bis einschl. 11 Jahre)
   
Einzelkarte (2,5 Std.) 3,70 EUR 4,10 EUR
jede weitere Stunde 1,40 EUR 1,50 EUR
Gruppenkarte (ab 15 Pers.) pro Person 3,20 EUR 3,50 EUR
FAMILIEN    
1 Erwachsener und bis 2 Kinder/Jugendliche 10,50 EUR 11,60 EUR
2 Erwachsener und bis 2 Kinder/Jugendliche 15,20 EUR 16,60 EUR
jedes weitere Kind  1,90 EUR 2,20 EUR
jede weitere Stunde siehe
Einzeltickets
siehe
Einzeltickets
SONDERTARIFE* (nur mit Ausweis)
   
Einzelkarte Erwachsene (2,5 Std.) ermäßigt* 4,70 EUR 5,30 EUR
jede weitere Stunde 1,60 EUR 1,70 EUR
Familienkarte ermäßigt ** 1 Erwachsener + 2 Kinder/Jugendliche 9,00 EUR 9,90 EUR
Familienkarte ermäßigt ** 2 Erwachsene + 2 Kinder/Jugendliche 12,90 EUR 14,00 EUR
jede weitere Stunde siehe
Einzeltickets
siehe
Einzeltickets

 * Schüler:innen, Studierende, Arbeitslose, Sozialhilfeempfänger:innen, Schwerbehinderte / ** Arbeitslose und Sozialhilfeempfänger:innen

  • Tickets können online und vor Ort erworben werden und müssen am Drehkreuz/an der Kasse im Bad vorgezeigt und abgescannt werden.
    >> ZU DEN ONLINE-TICKETS
  • Besitzer*innen der Bremer Bäderkarte haben folgende Optionen:
    1) Kaufen Sie ihr Ticket über die Bäderkarte an der Kasse im Bad.
    2) Buchen Sie online ein Ticket und drucken Sie das generierte Ticket aus oder zeigen Sie es auf Ihrem Handy vor Ort vor.
  • WICHTIG: Sie bekommen nach dem Kaufvorgang zwei E-Mails. Für den Besuch im Bad benötigen Sie das Ticket mit dem QR-Code. Bewahren Sie ihr Online-Ticket bis zum Verlassen des Bades auf. Es wird am Ausgang benötigt!
  • Das Bad ist pünktlich zu verlassen. Badeschluss 15 Minuten vor Ende der Öffnungszeiten.

Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren, die ohne Begleitung eines Erwachsenen schwimmen, müssen das Jugendschwimmabzeichen Bronze mit entsprechendem Schwimmausweis vorlegen.

 

Preise Sauna


Erwachsene  
Einzelkarte 25,00 EUR
Einzelkarte ermäßigt* 18,50 EUR
Einzelkarte (3 Std.) 22,70 EUR
Kinder und Jugendliche bis 15 Jahre
 
Einzelkarte 16,40 EUR
Einzelkarte (3 Std.) 14,10 EUR
Sondertarife
 
Aktions + Thementage (nur an der Kasse) ab 30,00 EUR

Sauna ist inklusive Schwimmen
* Schüler, Studierende, Arbeitslose, Sozialhilfeempfänger*innen, Schwerbehinderte

  • Tickets können online  und vor Ort erworben werden und müssen am Drehkreuz/an der Kasse im Bad vorgezeigt und abgescannt werden.
    >> ZU DEN ONLINE-TICKETS
  • Besitzer der Bremer Bäderkarte haben folgende Optionen:
  • 1) Kaufen Sie ihr Ticket über die Bäderkarte an der Kasse im Bad.
  • 2) Buchen Sie online ein Ticket und drucken Sie das generierte Ticket aus oder zeigen Sie es auf Ihrem Handy vor Ort vor.
  • WICHTIG: Sie bekommen nach dem Kaufvorgang zwei E-Mails. Für den Besuch im Bad benötigen Sie das Ticket mit dem QR-Code.
  • WICHTIG: Bewahren Sie ihr Online-Ticket bis zum Verlassen der Sauna auf. Es wird am Ausgang benötigt!
  • Die Sauna ist pünktlich zu verlassen.
  • Während der Öffnungszeiten werden regelmäßige Reinigungsarbeiten durchgeführt.
  • Sauna-Einlassschluss 120 Minuten vor Ende der Öffnungszeiten.

Preise Die Bäderkarte

    Rabatt Schwimmen Rabatt Sauna Rabatt Kurse
Bronze ab 35 EUR 10 % 0 % 0 %
Silber ab 100 EUR 13 % 15 % 5 %
Gold ab 250 EUR 17 % 20 % 5 %
Platin ab 450 EUR 21 % 25 % 5 %

Keine Rabattierung bei Schwimmkursen, Kurzschwimmen, Familienkarten, Kindertickets, Sondertarifen und in der Eissporthalle Paradice.

Anschrift: Neustadtswall 81, 28199 Bremen

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln:

Straßenbahn 4 oder 6, Ausstieg: Bremen Theater am Leipnizplatz
Rechts neben der Shakespeare Company biegen Sie in den Neustadtswall ein und folgen der Straße. Das Bad erreichen sie nach circa 200 Metern auf der linken Seite.

Straßenbahn 1 oder 8 oder Bus 26, 27, 63, 101, 120 oder 750, Ausstieg: Bremen Hochschule Bremen
Der Langemarckstraße Richtung Weser folgen und rechts in den Neustadtswall einbiegen. Das Bad erreichen Sie nach circa 350 Metern auf der rechten Seite.